Beschreibung
Honigwein | Met halbtrocken
Honigwein wird immer beliebter und kann sowohl gekühlt oder bei ca. 55°C erwärmt getrunken werden. (Glühmet oder Wintermet)
Dieser liebliche Honigwein hat ein fruchtig, süßes Aroma.
Ein ausgewohgener Säuregehalt unterstützt den Geschmack. Der Honiggeschmack überwiegt.
Er wurde mit einem Alkoholgehalt von 16,0% Vol. vergoren und durch Zugabe einiger wenigen Gewürze abgerundet. Durch den hohen Alkohlgehalt ist der Met lange haltbar. Eine längere Lagerung verbessert das Geschmackserlebnis. Serviert wird der Honigwein in einem herkömmlichen Weißweinglas oder in einem Methorn.
Met kennen viele von Weihnachtsmärkten als extrem süßes, meistens ein viel zu süßes Getränk. dass den Namen Met kaum verdient. Aber was genau ist Met (oder bei uns im Volksmund auch Honigwein genannt) eigentlich?
Die ersten Verfahren zur Met Herstellung wurden bereits vor ca 3.500 Jahren erfunden. Aber eigentlich ist Met so um die 30.000 Jahre alt. Die Herstellung war ganz einfach: Man nahm Honig, vermischt diesen mit Wasser und früher oder später fing er an zu gären. Und schon gab es Met.
Natürlich schmeckte der vergorener Honig nicht wirklich, aber er enthält Alkohol daher wurde der ursprüngliche Met schon vielseitig verwendet. Bei feierlichen Anlässen oder als mystischer Trunk der Götter wurde der Met in der Wikinger Mythologie verehrt. Bis ins Mittelalter hatte Met einen hohen Stellenwert und wurde als hochwertiges Getränk angeboten.
Keine Abgabe an Personen unter 18 Jahren. Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.